Nach zwei Stunden Fahrt im Canal de la Deûle und Passieren der Écluse de Quenoy, erreichen wir die Stadt Wambrechies. Sie ist ein Vorort der(more…)
Kategorie: Blog
Defekte Selbstbedienung, Polizei und massgeregelt
Der Abschied vom gemütlichen Hafen beim Städtchen St. Venant fällt mir nicht leicht. Die Leute sind überaus freundlich gewesen. Durch den Verleih von allerhand wassertauglichen(more…)
Hunde vor dem Laden
Mit Rucksack und den beiden Hunden ziehen wir am Morgen los zum 1,2 km entfernten Lebensmittelgeschäft Carrefour. Wir durchqueren dabei das unscheinbare Städtchen Saint Venant.(more…)
Wer kratzt eifrig?
Kratsch, kratsch ….. wer kratzt eifrig an der Bordwand? Felix ist mit der Bürste unterwegs und putzt die(more…)
Wegweiser in Rosen
Heute wird wieder einmal so richtig geschleust. Die Fahrräder befördern wir in den Ständer im Heck. Die Gangway kommt zurück an ihren Platz. Wir sind(more…)
Müde Hunde und Zeitzeuge
Wanderung Die Hafenmeisterin drückte Felix gestern eine Broschüre mit einem Wandervorschlag in die Hand. Spontan entschliessen wir uns für die 11 km Wanderung. Am späteren(more…)
50 Min in der Schleuse und Gangway montieren
Der Handywecker schrillt um 6.30. Punkt 8.15 müssen wir vor Pont de l’Université sein für den Auslass aus Port de plaisance Bassin de la Marine.(more…)
Abschiedsbier und Feuerwerk
Wehmütig nehmen wir Abschied von Dunkerque mit einem Bier in einer Kneipe an der Hafenkante. Und die Stadt? Sie entlässt uns mit einem Feuerwerk vom(more…)
Eine Woche in Dunkerque
Dunkerque, Duinkerke, Dünkirchen, ist die französische Hafenstadt an der südlichen Nordseeküste, respektiv am Ärmelkanal und im Département Nord. Eine volle Woche verbringen wir an dem(more…)
Operation Dynamo
Bei der Grobplanung unserer Reise 2018 nach Belgien und die nördlichste Gegend Frankreichs (Departement Nord) war für mich der Besuch der geschichtsträchtigen Stadt an der(more…)