Sie ist ebenfalls eine Stadt, die im 2. Weltkrieg massiv zerstört wurde, besonders die Altstadt. Einige der historischen Bauten wurden zum Teil wieder erstellt, wie(more…)

Unser Logbuch
Northeast Marina Stettin
Der Yachthafen wurde 2015 eröffnet. Er ist von moderner Architektur. Gleichzeitig mit dem Hafen wurde eine lange grosszügige Flaniermeile angelegt und hinter dem Hafengebäude eine(more…)
Industrie Stettin
Grossräumige Stettiner Industrie: neu, veraltet, abbruchreif.
Eisenbahnbrücke
Verflixte Eisenbahnbrücke Nummer 3 Auf der Westoder fahren wir zurück, verlassen die Stadt und biegen in die Ostoder ein. Der Regen bleibt aus und die(more…)
Wohlbehütet zwischen Seerettung und Polizei
Die erste Brücke der Stadt Stettin wird in Angriff genommen. Gut eingepackt in Regenkleider beobachte ich vorne auf dem Bug, ob die erste Eisenbahn- und(more…)
Nicht begeistert
Nicht begeistert In der Nacht von Montag auf Dienstag prasseln die ersten Tropfen an die Bootsscheiben. Es regnet und regnet, ununterbrochen. Manchmal fegen heftige Schauer(more…)
Sporthafen Schwedt
Sporthafen Schwedt bei Regen
Trotz Strasse kurzweilig
Hohensaaten-Friedrichsthaler Wasserstrasse Nach der Mittagsrast passieren wir die Westschleuse alleine und fahren jetzt auf der Hohensaaten-Friedrichsthaler Wasserstrasse.
Schiffshebewerk Niederfinow
Das Niveau des Oder-Havel-Kanals wird auf einen Schlag ausgeglichen, nämlich mit dem Schiffshebewerk Niederfinow, in Betrieb seit 1934. Die Stahlkonstruktion ist eine wahre Ingenieurskunst. Das(more…)