Skip to content

Auf Wasserstrassen durch Europa

mit MY De Swel

  • Logbuch
  • WIR
  • MY De Swel
    • De Swel
    • Genial
  • Position
  • Routen
    • Routen 2022
    • Routen 2021
    • Routen 2020
    • Routen 2019
    • Routen 2018
    • Routen 2017
    • Routen 2016
  • Spezielles
    • von Felix
    • von Hedi
custom-header

Monat: Juni 2019

Posted on 13. Juni 201920. Juni 2019

Ums Kap Hoorn

Das Wetter ist so, wie die letzten Tage – Wind ca. 4-5 Beaufort. Die Wellen überschlagen sich, bilden Krönchen und der Himmel ist bewölkt. Aber(more…)

Posted on 12. Juni 201914. Juni 2019

Bettruhe und Skulpturen

Ist das eine Wohltat ohne starken Wind und Regen die Hunde am Morgen auszuführen! Ich freue mich richtig, mit ihnen den Juliana Park im Osten(more…)

Posted on 11. Juni 201925. September 2023

Kein Kaasmarkt in Hoorn

Felix hat im Informationsguide 2019 gelesen, dass jeden Dienstag ein musikalisches Theaterstück rund um den Beemsterkaas aufgeführt wird. Käsevater, Käseträger, Händler, Bauern, Käsemädchen und Wiegemeister(more…)

Posted on 10. Juni 20199. Februar 2021

Goldenes Zeitalter und Halve Maen

Ins Goldene Zeitalter (17.Jh.) von Westfriesland tauchen wir heute, am Pfingstmontag ein. Im Proostenhuis, welches wir auf unserem Rundgang am Sonntag gesehen haben, ist das(more…)

Posted on 9. Juni 201913. Juni 2019

In Erinnerungen schwelgen

Im ehemaligen Gefängnis am Hafen ist das Museum van de Twintigste Eeuw, Museum des 20. Jahrhunderts, beheimatet. Exponate aus den Jahren 1900 bis 1980 werden(more…)

Posted on 9. Juni 201913. Juni 2019

Morgenspaziergang in Hoorn

  Diese kleine Stadt am IJsselmeer ist dem Rest der Welt ein Begriff: Kap Hoorn wurde nach ihr benannt. Der Seefahrer Willem Schouten entdeckte 1616(more…)

Posted on 9. Juni 201927. Juni 2019

Grashaven in Hoorn

Mit einem Schirm sich vor dem Regen zu schützen ist unmöglich. Mit ihm würden wir sicherlich vom Boden abheben! Es stürmt dermassen, dass ein Vorwärtskommen(more…)

Posted on 7. Juni 20197. Februar 2021

Sollen oder sollen wir nicht

Im Boot räume ich alle losen Gegenstände weg. Der Tisch und die Stühle auf dem Oberdeck zurrt Felix fest. Zur Sicherheit schalten wir nochmals den(more…)

Posted on 6. Juni 201927. Juni 2019

De Drie Mirakelen van Edam (Die drei Wunder von Edam)

De Groote Meid (das grosse Mädchen) Trijntje Keever, geboren am 16. April 1616 in Edam, war mit neun Jahren auf eine Grösse von zwei Metern(more…)

Posted on 6. Juni 201910. Juni 2019

Edam und sein Kaasmarkt

Die Altstadt von Edam mit seinem berühmten Käse suchen wir mit dem Fahrrad auf. Es ist eines der typisch holländischen Städtchen auf dem Poldergebiet des(more…)

Beitragsnavigation

Older
Next

Logbuch

Links

  • Singing Sailors› Crew Romanshorn
  • Schweizerischer Schleusenschiffer Klub (SSK-CSE)

Kategorien

  • Blog (893)

Kontakt

Copyright © 2025 Auf Wasserstrassen durch Europa

All Rights Reserved | Mega Blog by Theme Palace