Skip to content

Auf Wasserstrassen durch Europa

mit MY De Swel

  • Logbuch
  • WIR
  • MY De Swel
    • De Swel
    • Genial
  • Position
  • Routen
    • Routen 2022
    • Routen 2021
    • Routen 2020
    • Routen 2019
    • Routen 2018
    • Routen 2017
    • Routen 2016
  • Spezielles
    • von Felix
    • von Hedi
custom-header

Unser Logbuch

Posted on 28. August 20197. September 2019

Delfzij – De Leien (See)

    Haven Farmsum wird auch benannt: t`Dok und W.S.V. Abel Tasman Zum Leekstermeer sind wir nicht gefahren, aufgrund der niedrigen festen Brücken.  

Posted on 28. August 20191. Juni 2025

Still wie in einem Kloster

Der Plan das Leekstermeer aufzusuchen fällt buchstäblich ins Wasser, aufgrund der niedrigen festen Brücken. Wir hätten das Verdeck und den Geräteträger kippen müssen.  Stattdessen avisieren(more…)

Posted on 27. August 20198. September 2019

Reitdiep Haven anstatt Leekstermeer

Der Hitzetag ist eigentlich zu Schade für die Weiterfahrt. In kühlem Wasser zu baden wäre vernünftiger. Felix hat eine Marrekrite im Leekstermeer entdeckt.  Sie reizt(more…)

Posted on 26. August 201930. August 2019

Delfzijl, Hundefriseur und Projekt MARCONI

Mit Nachklang in den Ohren und müden Knochen vom Festival, sind wir trotzdem fit genug für die anstehende Verrichtungen. Beim Putzen der unteren Frontscheiben des(more…)

Posted on 25. August 201928. August 2019

37 Shanty-Gruppen aus 10 Ländern

«’t Dok» einer der Häfen in Delfzijl ist für ein paar Tage unsere Ausgangsbasis, um mit dem Velo in das ca. 6 Km entfernte Städtchen(more…)

Posted on 24. August 201929. August 2019

Shanty Festival Bie Daip

  Bei schönstem Sommerwetter ziehen wir in Appingedam von einer Gruppe zur andern und hören deren Songs über die Seefahrt zu. Fröhlich und ausgelassen geht(more…)

Posted on 22. August 201927. August 2019

Lauwersoog – Delfzijl

Posted on 22. August 201930. August 2019

Im Eemskanal nach Delfzijl, Stadt am Watt

Auf dem Eemskanaal fahren wir von Groningen nordöstlich zum Wattenmeer des Emsdeltas. Der Kanal ist für den Berufsschiffsverkehr von wichtiger Bedeutung. Von 1866 bis 1876 dauerte(more…)

Posted on 21. August 20198. September 2019

Reitdiep ehemals Hunze

Am Morgen verlassen wir das ruhige, ehemalige Fischerdorf Zoutkamp. Der Fluss Hunze (Reitdiep) zieht sich durch die Reitdiep-Landschaft, zuerst in Windungen dann als Kanal. Alte(more…)

Posted on 20. August 201926. August 2019

Durchs Weltnaturerbe

Das Wetter ist ideal die Rückfahrt zum Festland unter den Kiel zu nehmen. Der Hafen leert sich zunehmens. Um 10.30, wieder drei Stunde vor Höchststand(more…)

Beitragsnavigation

Older
Next

Logbuch

Links

  • Singing Sailors‘ Crew Romanshorn
  • Schweizerischer Schleusenschiffer Klub (SSK-CSE)

Kategorien

  • Blog (895)

Kontakt

Copyright © 2025 Auf Wasserstrassen durch Europa

All Rights Reserved | Mega Blog by Theme Palace