Vom Yachthafen Helsingør aus sehen wir zum königlichen Kronborg Slot. Es wurde ursprünglich von Erik von Pommern anfangs des 15. Jahrhunderts erbaut. Frederik II. und(more…)

Unser Logbuch
Lange Fahrt nach Helsingør
Ein oder zwei Tage länger auf der Insel Anholt zu bleiben, würde uns schon gefallen. Die Voraussagen der ungünstigen Windrichtungen und Wellenhöhen lösen das heutige(more…)
Anholt – Kopenhagen
Anholt – Helsingør (105 km / 7,45 h), Insel Seeland – Koppenhagen, Christianshavn Kanal
Mit Golf Cart durch Anholt
Mit einer Fläche von 22 km ² ist Anholt die kleinste Insel im Kattegat. 18 km ² liegen in den Händen eines privaten Eigentümers. Den(more…)
Abstecher zur Insel Anholt
Wir weichen von der geplanten Route südwärts der Ostküste von Jütland entlangzufahren ab. Kurs 117° liegt an. Genau in dieser Richtung von Hou ausgehend, erhebt(more…)
Cruisen im Kattegat
MY De Swel cruist im ruhigen Kattegat und in südlicher Richtung an der Ostküste von Jütland entlang. Der Autopilot steuert. Im Gegensatz zu gestern liegt(more…)
Das unberechenbare Kattegat
Die Sonne begrüsst uns am Morgen. Der Wind hält sich in Grenzen und die Richtung stimmt. Die Wellen sollen nach dem Windfinder erträglich sein. Wir(more…)
Turbulenzen in der Albek Bugt
Der Wind bläst aus Nord Nordost. Felix am Steuer ist wieder einmal stark gefordert, um MY De Swel sicher durch die wilden und hohen Wellen(more…)
Windfinder
Für die mittelfristige Planung und die Tagesetappen sind die Wetterverhältnisse unabdingbar. Die Windstärke, die Windrichtung sowie für uns mit dem Motorboot die Wellenhöhe sind wichtige(more…)
Vom Fischerort zur wohlhabenden Fischerstadt
Anfang der 1870er Jahre zählte die kleine Gemeinde Skagen gegen 2000 Einwohner. Sandige Wege und Pfade verbanden die Häuser und die Fischerhütten miteinander. Keine Strassenbeleuchtung(more…)