Am heutigen Morgen rückt die Zeit zu schnell voran. Das Boot sollte für die Fahrt im Vättern bis neun Uhr vorbereitet sein, weil die Brücke(more…)

Unser Logbuch
Die Stadt in der Stadt
Mit den Fahrrädern suchen wir die Ersatzhauptstadt von Schweden auf. Auf der Landzunge in den Vättern liess König Karl XIV. Johan die Festung Karlsborg bauen,(more…)
Genüsslich räkeln
Ab neun Uhr beobachten wir den langen Steg gegenüber. Tatsächlich, zwei Segelmannschaften bereiten ihre Boote für die Weiterfahrt vor. Jetzt aber, nix wie los, Leinen(more…)
Klappbrücke aus Deutschland
Ohne Eile auf dem Göta Kanal dahingleiten und sich am ersten südschwedischen Sommertag erfreuen, dies durchströmt uns mit Glücksgefühlen. Der Kanal wird zu nehmend schmäler(more…)
Übers Land
Seit vier Tagen schippern wir gemütlich im Göta Kanal und erfreuen uns an der abwechslungsreichen Landschaft. Friedlich weiden Kühe auf der Wiese. Bauernhöfe gucken zwischen(more…)
Der Kanalbauer
Freiherr Baltzar von Platen – der Marineoffizier mit einem grossen Traum an Land. Der Kanalbauer, Staatsrat, Marineoffizier und Reichsstatthalter von Platen ist ohne Zweifel eine(more…)
Erste Schleusen im Göta Kanal
Von Mariestad fahren wir in nordöstlicher Richtung im Vänern, passieren die geschwungene Torsöbron und gelangen zur 1. Schleuse des Göta Kanals bei der Ortschaft Sjötrop.(more…)
Dom Mariestad
Der Duft von den mächtigen Linden um den Dom von Mariestad berauscht einen schier. Wir bleiben stehen und atmen tief durch. Das tut gut. Das(more…)
Unterwegs nach Mariestad
Die »knifflige Vertäuung« im Heck wird gelöst! Wir fahren zwei Stunden im Vänern nach Mariestad. Die gefährlichen Stellen sind mit gelben Kardinalstonnen markiert und zeigen(more…)
Aus Burg wurde barockes Schloss
Was tut man am besten bei einem regnerischen Sonntag, wandern durch hügeliges Gelände im Naturschutzgebiet Roparudden oder doch lieber die Hoheiten im Schloss Läckö besuchen?(more…)