Skip to content

Auf Wasserstrassen durch Europa

mit MY De Swel

  • Logbuch
  • WIR
  • MY De Swel
    • De Swel
    • Genial
  • Position
  • Routen
    • Routen 2022
    • Routen 2021
    • Routen 2020
    • Routen 2019
    • Routen 2018
    • Routen 2017
    • Routen 2016
  • Spezielles
    • von Felix
    • von Hedi
custom-header

Kategorie: Blog

Posted on 2. September 201810. Februar 2020

Retrouvailles, Wechselausstellung, Eindrücke einfangen

Ich ziehe los zur Veranstaltung RETROUVAILLES im Parc de la Boveri. In 300 weissen Zelten präsentieren Vereine, Verbände, Privatpersonen, Schulen für Weiterbildung und Musik ihre(more…)

Posted on 1. September 201810. Februar 2020

Im Herzen der Altstadt und gigantischer Bahnhof

Was von der Altstadt nach dem 2. Weltkrieg übrig geblieben ist oder wieder aufgebaut wurde, besuchen wir mit den Fahrrädern. Vom Hafenverantwortlichen erhielten wir gestern(more…)

Posted on 31. August 201823. September 2018

Autonomer Binnenhafen Liège und Fahrt zum Stadthafen

Die letzte wallonische Stadt auf unserer Reise 2018 peilen wir an. Liège ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Bewaldete Hügel umgeben sie und liegt am(more…)

Posted on 31. August 20181. September 2018

Brüssel – Liège

Posted on 30. August 201810. September 2018

Waschtag, Zwetschgenwähe und ausgemusterte Boote

Die Waschküche des Hafens Statte nehme ich heute in Beschlag. Die Waschmaschine schluckt eine Menge Kleidungstücke und anderes pro Waschgang und  nimmt sie gründlich in(more…)

Posted on 29. August 201824. März 2019

Ardennen, Meuse und Port de Statte

Ardennen Namur im Westen, Bastogne und Arlon im Osten sowie Liège im Norden sind die Eintrittspforten ins Hügelland der Ardennen. In Europa einzigartig ist die(more…)

Posted on 28. August 20188. September 2018

Wanderung zum Château des Comtes

Seit der Kaltfront aus Nordwesten am 24. August, sind die Hitzetage in Belgien vorbei. Die Tagestemperatur bewegt sich zwischen 22° und 27°. Diese angenehme Wärme (more…)

Posted on 27. August 201823. September 2018

Stadtkern Namur

Namur liegt an der Mündung der Sambre in die Maas. Sie ist heute Bischofs- und Universitätsstadt, Hauptstadt der Region Wallonie und der Provinz Namur.  101’000(more…)

Posted on 26. August 201824. März 2019

Namur und ihre berühmte Zitadelle

Der gestrige Abend vor der Schleuse  Écluse Namur Salzinnes war angenehm ruhig. Vor Schleusen hatten wir 2017 öfters übernachtet. Zwei Wachhunde schlafen ja vor dem(more…)

Posted on 25. August 201824. März 2019

Charleroi, bizarres Gebilde, Ziel nicht erreicht

Eine Mammut-Tour treten wir um 09.00 an. Bis zu unserem Tagesziel, der Stadt Namur, sind nur Anlegestellen vorhanden, kein Hafen. Die ersten drei Schleusen mit(more…)

Beitragsnavigation

Older
Next

Logbuch

Links

  • Singing Sailors‘ Crew Romanshorn
  • Schweizerischer Schleusenschiffer Klub (SSK-CSE)

Kategorien

  • Blog (895)

Kontakt

Copyright © 2025 Auf Wasserstrassen durch Europa

All Rights Reserved | Mega Blog by Theme Palace