Skip to content

Auf Wasserstrassen durch Europa

mit MY De Swel

  • Logbuch
  • Crew
    • Unsere treuen Begleiter
  • MY De Swel
    • De Swel
    • Genial
  • Position
  • Kontakt
  • Routen
    • Routen 2022
    • Routen 2021
    • Routen 2020
    • Routen 2019
    • Routen 2018
    • Routen 2017
    • Routen 2016
  • Spezielles
    • von Felix
    • von Hedi
custom-header

Monat: September 2020

Posted on 30. September 20203. Oktober 2020

Sønderborg

Die Insel Als liegt zwischen Flensburger Förde und Fünen am Kleinen Belt. Auf 321 km2 Fläche leben 52’000 Menschen. Dass Als ein wundervolles Stück Land(more…)

Posted on 29. September 202027. Januar 2021

Ziel klitzeklein erreicht

Just in dem Moment beim Verlassen des Yachthafens im Jaich, bricht die Sonne durch die Wolken. Ist das fuchsig, weil ich mich beim Fotografieren in(more…)

Posted on 27. September 202027. Januar 2021

Der Schifffahrt verschrieben

Traditionssegler, Schifffahrtsmuseen und Werften ziehen uns magisch an. Sie versetzen uns zurück in die Zeit der Handelsschifffahrt, der Kolonien, der Piraterie, Versklavung, der Kriege und(more…)

Posted on 26. September 202027. August 2021

Stille und Spiritualität

Nebst der Weltlichkeit an der Fußgängerzone von Flensburg, finden wir Orte der Stille und der Spiritualität. An der Norderstrasse treten wir ein in die St.(more…)

Posted on 26. September 202020. September 2021

Rund um Rum

«Das Gold der Karibik» machte Flensburg einst reich und berühmt. Rohrzucker und Rum und viele andere Kolonialwaren fanden im 18. Jh. auf Segelschiffen von Westindien(more…)

Posted on 25. September 20203. Oktober 2020

Längste Fussgängerzone von Schleswig-Holstein

Die Flensburger Innenstadt in historischer Kulisse hat die längste Fussgängerzone von Schleswig-Holstein. Wir starten beim Nordertor aus dem 16. Jh. mit Sightseeing der 1,4 km(more…)

Posted on 24. September 202027. Januar 2021

Museumsberg

Wo sollen wir mit dem Kennenlernen, der ehemaligen blühenden Handelsstadt Flensburg, starten? Zuerst durch die Fußgängerzone Norderstrasse – Grosse Strasse – Holm schlendern oder ein(more…)

Posted on 23. September 202027. September 2020

Küstenwache kontrolliert

Heute stechen wir in die Ostsee. Der Tag ist mustergültig für die Übersetzung nach Flensburg. Ab morgen bis Samstag werden die Wellen über einen Meter(more…)

Posted on 22. September 202027. September 2020

Beinahe ausgerutscht

Um nicht plötzlich mit leerem Tank in der Ostsee machtlos den Wellen ausgesetzt zu sein, sollte der Bootstank befüllt werden. Wir fahren zum Hafen beim(more…)

Posted on 21. September 202027. September 2020

Katen in Holm und Schloss Gottorf

Felix und ich besuchen zum zweiten Mal das Fischerquartier am Holm. Nach unserer Ansicht ist der Stadtteil von Schleswig die Perle an der Schlei. Die(more…)

Beitrags-Navigation

Older

Logbuch

  • September 2022 (11)
  • August 2022 (29)
  • Juli 2022 (35)
  • Juni 2022 (33)
  • Mai 2022 (25)
  • April 2022 (1)
  • März 2022 (1)
  • September 2021 (26)
  • August 2021 (32)
  • Juli 2021 (37)
  • Juni 2021 (30)
  • Oktober 2020 (7)
  • September 2020 (31)
  • August 2020 (26)
  • Juli 2020 (9)
  • September 2019 (14)
  • August 2019 (31)
  • Juli 2019 (29)
  • Juni 2019 (38)
  • Mai 2019 (25)
  • März 2019 (1)
  • Oktober 2018 (11)
  • September 2018 (31)
  • August 2018 (31)
  • Juli 2018 (28)
  • Juni 2018 (29)
  • Oktober 2017 (7)
  • September 2017 (44)
  • August 2017 (38)
  • Juli 2017 (38)
  • Juni 2017 (32)
  • Mai 2017 (21)
  • Oktober 2016 (17)
  • September 2016 (15)
  • August 2016 (13)
  • Juli 2016 (14)
  • Juni 2016 (12)
  • Mai 2016 (12)

Links

  • Schweizerischer Schleusenschiffer Klub SSK
  • Singing Sailors› Crew Romanshorn

Prüfe deinen Posteingang oder den Spamordner um die Anmeldung zu bestätigen.

Kategorien

  • Blog (856)
  • Fotogalerie (13)

Copyright © 2023 Auf Wasserstrassen durch Europa

All Rights Reserved | Mega Blog by Theme Palace