ex. Towarischtsch, ex. Gorch Fock) Stolz ist das Schiff, das wir lieben – weiss seine Segel, die sich bläh’n – stets hat der Wunsch uns(more…)

Unser Logbuch
Wellenhöhe 1,3 Meter
Wellenhöhe > 1,0 m ist eindeutig zu viel für uns! Ausgangshafen: Stralsund Wir bleiben noch einen zusätzlichen Tag. Die Wetterprognose für Morgen ist alles andere(more…)
Auf dem Weg der Backsteingotik
Im 700-jährigen Giebelhaus (1370) begeben wir uns auf die Reise der Hansezeit. Lebendig ging es in der Diele zu und her: Säcke und Fässer wurden(more…)
St. Nikolai
Der Aufenthalt in Stralsund wird aufgrund des Starkwindes und der zu hohen Wellen bis Freitag dauern. Es bleibt reichlich Zeit, um die Hansestadt zu durchkämmen.(more…)
Gen Himmel gebaute Kaufmannsstolz
Wieder hat sich ein Sturmtief für die kommenden Tagen angemeldet. Mit Seglern, die an einer Regatta teilnehmen, verlassen wir den Yachthafen Im Jaich. Sie steuern(more…)
Rasender Roland
Fein herausgeputzt wartet die Schmalspurbahn in Lauterbach auf ihre ersten Reisenden. Die historische Schmalspurbahn “Rasender Roland“ dampft seit 1895 über den Südosten der Insel Rügen.(more…)
Wasserferienwelt
Im Jaich erholen sich Nichtböötler mitten im betriebsamen Hafen mit 400 Bootsplätzen. In Hausbooten und Häusern auf Stelzen spüren sie einen Hauch vom Leben auf(more…)
Schnelle Entscheidung
Von der langen Fahrt am Mittwoch hatte ich gestern Nachwirkungen wie Schwindel und leichte Übelkeit und konnte mich zu keiner Aktivität aufraffen. Felix hatte nichts(more…)
Der längste Schlag der Reise 2022
Der Tag erwacht. 06.00, die Wolken hängen schwer am Himmel. Eine halbe Stunde später, die Sonne bricht durch und beleuchtet die Wolkendecke. 07.30, wir verlassen(more…)
Mit E-Bikes unterwegs
Flott fahren wir mit den gemieteten E-Bikes über die Insel, von Rønne auf beschilderten Radwegen, bei leichter Steigung und Richtung Rø. Der Einstieg ist etwas(more…)