Zu Fuss erreichen wir dem Wallgraben entlang das älteste Quartier Haga von Göteborg. Bäume haben uns dabei wohltuenden Schatten gespendet. Zum ersten Mal klettert das(more…)

Unser Logbuch
Lilla Bommen
MY De Swel im Hafen Lilla Bommen ist von auffälligen Objekten umgeben. Auf der Westseite hat die Oper aus 1994 ihren grossen Auftritt. Der skurrile(more…)
Saluhallen und Pferdehalle
Auf dem Weg zum Tourist-Office gelangen wir per Zufall zur auffälligen Saluhallen am Kungstroget. Sie ist eine schmiedeiserne Markthalle aus dem Jahr 1888 und konnte(more…)
Din biljett
Soeben haben wir das Billett für den Trollhätte Kanal und den Göta Kanal gelöst.
Allerletzte Fahrt im Kattegat
Felix hatte das Wetter eine Woche lang beobachtet und den Montag ursprünglich für einen Schlag von Halmstad nach Varberg auserkoren. In Varberg hätten wir wiederum(more…)
Zwei Mal Leinen los und Brot backen
Ich richte mich am Tisch in der Kombüse ein, um unseren Blog zu aktualisieren. Die gesammelten Flyer von der Stadt und meine Notizen liegen neben(more…)
Moderne Kunst
In Hallands Konstmuseum erwartet uns eine Überraschung. Der Eintritt ist frei, weil heute eine Sonderausstellung von den Künstlern Kenneth Abrahamsson und Emelie Röndahl beginnt. Das(more…)
Ins Herzstück von Halmstad
Vom Hafen aus führt ein Radweg dem Fluss Nissan entlang direkt zum Herzstück von Halmstad. Drei Herze auf dem Dach des stattlichen Fachwerkhauses aus dem(more…)
MY De Swel wird mit neuen Leinen bestückt
Felix ist auf Einkaufstour bei einem Bootsausrüster. Er bezieht zwei neue Belegleinen und Leinen für die Fender. Der eine Kugelfender wurde vom Boot in Mölle(more…)
Im Yachthafen Halmstad
Das grossaritge Naturschutzgebiet Kullen entschädigt uns für die stürmischen Tage in Mölle. Wäre betrüblich gewesen, wenn wir es nicht besucht hätten. In der Hoffnung die(more…)