Skip to content

Auf Wasserstrassen durch Europa

mit MY De Swel

  • Logbuch
  • Crew
    • Unsere treuen Begleiter
  • MY De Swel
    • De Swel
    • Genial
  • Position
  • Kontakt
  • Routen
    • Routen 2022
    • Routen 2021
    • Routen 2020
    • Routen 2019
    • Routen 2018
    • Routen 2017
    • Routen 2016
  • Spezielles
    • von Felix
    • von Hedi
custom-header

Monat: September 2016

Posted on 30. September 20166. Oktober 2016

Amsterdam mit Überraschung ………..

Mit dem Velo durch das ehemalige Hafenviertel Nach dem 3-stündigen, interessanten Besuch verlasse ich das Schifffahrtsmuseum – aber wo ist mein fast neues Klappvelo? Dort(more…)

Posted on 27. September 201612. Oktober 2016

I Amsterdam

I AMSTERDAM 

Posted on 25. September 201629. September 2016

Auf zur Stadt zwischen zwei Dämmen

Spakenburg – Eemermeer – Gooimeer – IJmeer – Ornje-Sluizen (Hub 20 cm) – JH Sixhaven in Amsterdam

Posted on 23. September 201629. September 2016

Späne fliegen

Haven Bremerbergse Hoek (Aqua Centrum) – Veluwemeer – Wolderwijd – Schleuse Nijkerkersluis (Hub 20 cm) – Spakenburg – Haven WSV De Eendracht

Posted on 21. September 201625. September 2016

Fahren zurück

Hardewijk – JH Bremerbergse Hoek, Aqua Centrum Fahren zurück Am nächsten Tag fahren wir eine Stunde auf dem Veluwemeer, also auf dem gestrigen Weg zurück.(more…)

Posted on 20. September 201620. Februar 2020

Wo ist der Jachthafen geblieben?

Zwartsluis – Zwartemeer – Ketelmeer – JH Stichting Ketelmeer – Randmeere – Harderwijk – JH Knar Auf dem Wasser dahin zu cruisen macht süchtig! Immer(more…)

Posted on 16. September 201611. April 2019

Zwartsluis

Unsere Reise setzen wir fort nach Zwartsluis, eine Kleinstadt am Zwatewater. Die Sonne brennt ins Boot. Das Thermometer zeigt 32° an. Wir kommen gut voran,(more…)

Posted on 15. September 201622. September 2016

Ossenzijl – Zwartsluis

Blokzij – Wetering – Kalenberg – Ossenzijl – Zwartsluis

Posted on 14. September 201622. September 2016

Land unter

Land unter …… Bericht von Felix Wie die meisten von euch wissen, liegen die Niederlande zum Grössten Teil unter dem Meeresspiegel. Wo heute das Jisselmeer(more…)

Posted on 13. September 20167. Juli 2019

Im Nationalpark De Weerribben und Radtour

De Weerribben Der Nationalpark De Weerribben ist durch den Torfabbau entstanden. Landstreifen (Legakkers) wurden unberührt gelassen, um den herausgestochenen Torf zum Trocken darauf zu legen.(more…)

Beitrags-Navigation

Older

Logbuch

  • September 2022 (11)
  • August 2022 (29)
  • Juli 2022 (35)
  • Juni 2022 (33)
  • Mai 2022 (25)
  • April 2022 (1)
  • März 2022 (1)
  • September 2021 (26)
  • August 2021 (32)
  • Juli 2021 (37)
  • Juni 2021 (30)
  • Oktober 2020 (7)
  • September 2020 (31)
  • August 2020 (26)
  • Juli 2020 (9)
  • September 2019 (14)
  • August 2019 (31)
  • Juli 2019 (29)
  • Juni 2019 (38)
  • Mai 2019 (25)
  • März 2019 (1)
  • Oktober 2018 (11)
  • September 2018 (31)
  • August 2018 (31)
  • Juli 2018 (28)
  • Juni 2018 (29)
  • Oktober 2017 (7)
  • September 2017 (44)
  • August 2017 (38)
  • Juli 2017 (38)
  • Juni 2017 (32)
  • Mai 2017 (21)
  • Oktober 2016 (17)
  • September 2016 (15)
  • August 2016 (13)
  • Juli 2016 (14)
  • Juni 2016 (12)
  • Mai 2016 (12)

Links

  • Schweizerischer Schleusenschiffer Klub SSK
  • Singing Sailors› Crew Romanshorn

Prüfe deinen Posteingang oder den Spamordner um die Anmeldung zu bestätigen.

Kategorien

  • Blog (856)
  • Fotogalerie (13)

Copyright © 2023 Auf Wasserstrassen durch Europa

All Rights Reserved | Mega Blog by Theme Palace