Skip to content

Auf Wasserstrassen durch Europa

mit MY De Swel

  • Logbuch
  • Crew
    • Unsere treuen Begleiter
  • MY De Swel
    • De Swel
    • Genial
  • Position
  • Kontakt
  • Routen
    • Routen 2022
    • Routen 2021
    • Routen 2020
    • Routen 2019
    • Routen 2018
    • Routen 2017
    • Routen 2016
  • Spezielles
    • von Felix
    • von Hedi
custom-header

Monat: Juni 2016

Posted on 30. Juni 201619. Juli 2016

Bummel durch die Altstadt Bremen

Bummel durch Bremens Altstadt Heute wird die Altstadt in Augenschein genommen. Was ich unbedingt sehen will, sind die Bremer Stadtmusikanten. Die Geschichte hatte mir in(more…)

Posted on 30. Juni 201626. Juli 2016

Fotos Altstadt Bremen

Posted on 29. Juni 201619. Juli 2016

Überseestadt Bremen

Die Handelshäfen in Bremen werden zur Überseestadt Nach rund 700 Jahren wurde der alte Stadthafen an der Schlachte geschlossen, weil die Weser zunehmend versandete. Als(more…)

Posted on 29. Juni 201619. Juli 2016

49 mal verlobt

Seemannsbraut ist die See … Von Felix gesehen im Hafenmuseum im Speicher XI Ich war 49mal verlobt in Übersee. Ich habe so billige Ringe gekauft, 49(more…)

Posted on 29. Juni 201626. Juli 2016

Fotos Überseestadt

Posted on 28. Juni 20162. April 2019

Delfzijl nach Bremen

Anfangs Juni sind wir von Delfzijl aufgebrochen mit dem Ziel Bremen. Die Häfen die wir aufsuchten sind mit einem Fähnchen markiert. Insgesamt sind wir ungefähr(more…)

Posted on 18. Juni 20164. Juni 2019

Fotos Lingen nach Recke

Posted on 17. Juni 201630. Juni 2016

Ein vollbepackter Tag mit Schleusen

Ein vollbepackter Tag mit Schleusen Lingen (Dortmund-Ems-Kanal) nach Recke (Mittellandkanal) ca. 54 km Nach dem Ausführen der Hunde und einem Frühstück mit frischem Brot, bereiten(more…)

Posted on 15. Juni 201610. Oktober 2017

Ostfiresennerz

Ostfriesennerz Die wasserdichte, gelbe Regenjacke, ursprünglich für den Segel- und Angelsport gedacht war in den späten 70er- und frühen 80er-Jahren auch bei Landratten und Stadtbewohnern(more…)

Posted on 15. Juni 201611. August 2020

Ostfriesischer Honigkuchen

Wiederum ein Regentag mehr, wir bleiben im Hafen Brake und ich backe einen Ostfriesischer Honigkuchen Für 1 Kastenform: 150 g Honig – 100 ml Sahne(more…)

Beitrags-Navigation

Older

Logbuch

  • September 2022 (11)
  • August 2022 (29)
  • Juli 2022 (35)
  • Juni 2022 (33)
  • Mai 2022 (25)
  • April 2022 (1)
  • März 2022 (1)
  • September 2021 (26)
  • August 2021 (32)
  • Juli 2021 (37)
  • Juni 2021 (30)
  • Oktober 2020 (7)
  • September 2020 (31)
  • August 2020 (26)
  • Juli 2020 (9)
  • September 2019 (14)
  • August 2019 (31)
  • Juli 2019 (29)
  • Juni 2019 (38)
  • Mai 2019 (25)
  • März 2019 (1)
  • Oktober 2018 (11)
  • September 2018 (31)
  • August 2018 (31)
  • Juli 2018 (28)
  • Juni 2018 (29)
  • Oktober 2017 (7)
  • September 2017 (44)
  • August 2017 (38)
  • Juli 2017 (38)
  • Juni 2017 (32)
  • Mai 2017 (21)
  • Oktober 2016 (17)
  • September 2016 (15)
  • August 2016 (13)
  • Juli 2016 (14)
  • Juni 2016 (12)
  • Mai 2016 (12)

Links

  • Schweizerischer Schleusenschiffer Klub SSK
  • Singing Sailors› Crew Romanshorn

Prüfe deinen Posteingang oder den Spamordner um die Anmeldung zu bestätigen.

Kategorien

  • Blog (856)
  • Fotogalerie (13)

Copyright © 2023 Auf Wasserstrassen durch Europa

All Rights Reserved | Mega Blog by Theme Palace