Gemeinsam fahren wir mit den Rädern am südlichen Quai des Östermalms entlang. Im Knotenpunkt Nybrohamnen teilen sich unsere Wege. Felix besucht das Armeemuseum bei der(more…)

Unser Logbuch
Gamla Stan
Der Junge … sah hinab auf die lustigen Villen am See, als Daunenfein einen Schrei ausstiess. »Jetzt weiss ich, wo wir sind! Dort liegt die(more…)
Im Södertäljeviken und Mälaren nach Stockholm
Die Brücke und Schleusentore in Södertälje öffnen sich alleine für uns um 8.30. Die Schleuse befindet sich in einem desolaten Zustand, besonders die rechte Seite.(more…)
Wohnen im Steinbruch
Im Schärenarchipel übe ich mich nochmals im Kurshalten. Es gelingt mir wesentlich besser als gestern. Nach zwei Stunden übernimmt Felix. Auf Backbord erblicken wir einen(more…)
Die glatt geschliffenen Schären
Der Sonntagmorgen beginnt mit blauem Himmel. Hinter unserem Boot, was sehen wir da? Eine Schweizer Flagge wurde für uns hochgezogen im Gästehafen Arkösund. Dies haben(more…)
Nur noch 9 Kilometer
und wir werden endgültig Abschied nehmen vom Göta Kanal. Das Wetter ist trüb und passt zu unserer etwas wehmütigen Stimmung. In Mem fahren wir in(more…)
Die gelben Wärterhäuser
Die renovierten und schmucken Wärterhäuser werden heutzutage von Privatleuten bewohnt, die sich nicht mehr um die Schleusen und Brücken kümmern. Das Kleine oben link ist(more…)
Die Juno krachte ins Schleusentor
Touristen stehen am Rande der Söderköping Schleuse und gucken beim Schleusen zu. Für sie ist dies ein Erlebnis. Hier krachte am 3. Juni 1931 der(more…)
Söderköping im Östergötland
Wir unternehmen eine Tour durch die Altstadt und beginnen beim alten Rathaus. Sein Fundament stammt aus dem Mittelalter. Im Turm hielt man Feuerwache. Von hier(more…)