Am Montagmorgen fahren wir im Kanal Gent-Ostende weiter. Berufsschiffe begegnen uns, aber kein einziges Sportschiff. Ist dies nicht eigenartig, jetzt im Juli? Im Hafen Flandria,(more…)

Unser Logbuch
Schloss Ooidonk
In einer touristischen Karte findet Felix einen Bericht über das Schloss Ooidonk. Ich möchte es gerne sehen. Mit den Rädern fahren wir 10 km an(more…)
Der schönste Fluss Belgiens
Im Zickzack fahren wir durch die Stadt Gent. Wir sehen nochmals die reich verzierten Türme der Kirchen. Am Stadtrand angelang, biegen wir in die(more…)
Design Museum Gent
Für unsere neue Wohnung lesen wir Möbelstücke aus:
Historisches Herz
Dass Gent, das historische Herz Flanderns sei, wird uns bewusst bei einem Rundgang zu Fuss durch die Altstadt. Wir reisen vom 12. ins 21. Jahrhundert.(more…)
An der prallen Sonne
Am Sonntagmorgen stosse ich zufällig auf einen Kleintiermarkt. Mir bricht fast das Herz beim Anblick der Vögel, Hühner, Kaninchen Meerschweinchen und Zierfische, die an der(more…)
Verkaufsoffener Sonntag
Am verkaufsoffenen Sonntag herrscht ein Gedränge auf den Plätzen, in den Gassen und Strassen. Die Busse und Trams darf man gratis benutzen. Wir werfen uns(more…)
Portus Ganda
Was uns auf der Fahrt zur Stadt Gent begegnet: Industrie, Ozeanriese, der gezogen wird, Lofts in ehemaligen Fabrikgebäuden, verwitterte Häuser, halbversunkenes Boot, Eisenbahnbrücke, die mehrmals(more…)
Wie auf der Autobahn
Auf der Westerschelde geht es zu und her wie auf einer deutschen Autobahn. Überseefrachtschiffe überholen einander. Dazwischen bewegen sich Lotsenboote, die den Riesen den Weg(more…)