Schleusen Eine Schleuse ist ein Bauwerk, welches den Wasserfahrzeugen ermöglicht Niveauunterschiede zwischen zwei Wasserstrassen zu überwinden. Bereits im 14. Jahrhundert wurden in Deutschland die ersten Schleusen gebaut.(more…)
Kategorie: Blog
Keine Gastfreundschaft und ländlicher Hafen
Im Bruxelles Royal Yachthafen kümmert sich niemand um die Gäste mit ihren Booten. Der Zugang zum Clubgelände, da sich die Capitanerie befindet, blieb abgeschlossen. Kein(more…)
Atomium, Autoworld, Palais Royal, Magritte und Abschied
Atomium Felix bricht zum Atomium auf, welches zur Weltausstellung 1958 erbaut wurde. Eigentlich sollte es nur wenige Monate existieren, doch nun steht das Atomium, das(more…)
Trödelmarkt, Musikinstrumente, EU
Mit der Metro fahren wir zuerst in die Unterstadt zum Trödelmarkt auf dem Place du Jeu de Balle. Die Ware wird zum Teil in Säcken(more…)
Mons – Brüssel
Canal Charleroi-Bruxelles und Sonntagsetappe
Der Canal Charleroi-Bruxelles wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gebaut, vor allem für den Transport von Kohle aus den Steinkohleabbaugebieten Charleroi-Sambre nach Brüssel(more…)
MY De Swel wird geliftet
Unsere Reise 2018 wird fortgesetzt auf dem neuen Canal du Centre, dabei werden wir einiges erleben. Wir sind gespannt. Zuerst geht es talwärts in der (more…)
Canal du Centre historique
Im Jahre 1882 wurde mit dem Bau des Canal du Centre begonnen, um die Maas mit der Schelde zu verbinden. Vom Ort Houdeng-Goegnies bis nach(more…)
Zu Fuss zum höchsten Schiffshebewerk der Welt
Zu Fuss besuchen wir das Schiffshebewerk Strépy-Thieu, das höchste der Welt. Eine Ausstellung über das imposante Hebewerk lockt uns an. Der Maschinenraum sei öffentlich zugänglich.(more…)