Einen weiteren Tag in Eckernförde hätte mir gefallen. Felix äussert den Wunsch, zur Schlei aufzubrechen. Der Bug unseres Bootes wird nördlich ausgerichtet und auf geht es zur Schleimündung. Das Ausflugsschiff Schlei Princess, das wie ein Mississippi-Raddampfer aussieht, ist im Begriff mit Ausflüglern bei der Lotseninsel anzulegen.

Wir befinden uns nun im nördlichsten Teil des Bundeslandes Schleswig-Holstein und nahe an der dänischen Grenze. Die Schlei ist ein Meeresarm, welcher sich  42 Km in das Landesinnere erstreckt. Sobald man von der Ostsee herkommend den  grün-weissen Leuchtturm passiert hat, erstreckt sich eine weite liebliche Seen- und Flusslandschaft.

Wir fahren bis zum Fischerdörfchen Maasholm. MY De Swel wird hier im Yachthafen mit 400 Plätzen ein paar Tage liegen bleiben. Das Naturschutzgebiet, das schmucke Dorf und das maritime Flair des Fischerhafens verleiten uns dazu.

Auf dem Fischerareal halten sich Fussgänger, Radler und Männer mit ihren schweren Motorräder für eine Weile auf.  Im Imbiss im Hintergrund  werden  vom Morgen bis Abend, Fischbrötchen, Pommes, Karoffelsalat und anderes mehr verkauft – eine Goldgrube für den Besitzer.

Der aufgeräumten und sauberen Fischerhafen fällt auf.

Die Bronzefigur Petri Aal mit seinem Aalstecher und den zwei lauernden Möwen erinnert an die Bedeutung des Aalfangs in früheren Jahrzehnten und Jahrhunderten. Heute steht der Aal auf der Roten Liste gefährdeten Tierarten.