Tempelhofer Hafen – zurück zum Teltowkanal – Schleuse Mühledamm (Hub 159 cm) – Spree – Schleuse Charlottenburg (Hub 134 cm) – Schleuse Spandau (Hub 197(more…)

Unser Logbuch
Letzter Tag in Berlin
Textile Art in Berlin: Sie ist eine ganz besondere Messe, die eine grosse Vielfalt der textilen Künste präsentiert. Auf 4000 m2 findet der Besucher 110(more…)
Regierungsviertel
Das Regierungsviertel: Das historische Reichstagsgebäude und die neuen modernen Repräsentationsbauten im Spreebogen bilden zusammen das Regierungsviertel der deutschen Hauptstadt. Neben dem Kanzleramt befindet sich die(more…)
Kurfürstendamm
Die Prachtstrasse lädt zum Flanieren und Shoppen ein. Sie ist die beliebteste Einkaufsgegend Berlins, Geschäfte in Hülle und Fülle. Breite Trottoirs mit schattenspendenden Bäumen und(more…)
Oranienburger Strasse
Wir besuchen: Hackeschen Höfe Einst der grösste Wohn- und Gewerbehof Europas. Die prachtvollen Jugendstilfassaden, die die Regierung der DDR als Überreste bürgerlicheren Wohlstand abschlagen liess,(more…)
Story Bunker und Checkpoint Charlie
Der Berliner Story Bunker: Die Dokumentation «HITLER, wie konnte es geschehen» erstreckt sich über drei Stockwerke von Hitlers Geburt – zur Macht – wie(more…)
Flohmarkt am Mauerplatz
Junge Leute betreiben einen internationalen Flohmarkt im Mauerpark in Prenzlauer Berg. Tausende von Besucherinnen und Besuchern tummeln sich auf dem Gelände. Handwerksprodukte, Geschirr in Bananenschachteln(more…)
Tempelhofer Hafen
Die Anfahrt mit Bus und S-Bahn zu den aufregenden Plätzen von Berlin ist von der Marina Lanke einfach zu weit. Wir ziehen die Leinen ein.(more…)
Stadtrundfahrt in Berlin
Ich bin ein bisschen aufgeregt auf das Abenteuer Berlin. Den Stadtführer von Wieland Giebel studierte ich zuhause eingehend. Jetzt will ich das Gelesene mit Felix(more…)
Marina Lanke Berlin
Die Grossstadt lockt uns. Wir fahren zuerst in den grössten Hafen von Berlin. Er befindet sich im Westen der Stadt, in der Nähe von Spandau(more…)