Skip to content

Auf Wasserstrassen durch Europa

mit MY De Swel

  • Logbuch
  • WIR
  • MY De Swel
    • De Swel
    • Genial
  • Position
  • Routen
    • Routen 2022
    • Routen 2021
    • Routen 2020
    • Routen 2019
    • Routen 2018
    • Routen 2017
    • Routen 2016
  • Spezielles
    • von Felix
    • von Hedi
custom-header

Unser Logbuch

Posted on 20. September 201711. August 2022

Schnoorviertel

Schnoorviertel Das Viertel besuchen wir bei Tage nochmals. Wir werden erst bei abfliessendem Wasser auf der Weser weiterfahren . Um 16.15 wird es soweit sein.(more…)

Posted on 19. September 201711. August 2022

Rathauskeller Bremen

Rathauskeller Bremen Felix lädt mich zu einem verspäteten Geburtstagsessen in den Rathauskeller ein. Das imposante Kellergewölbe, in dem über 600 Jahre Weinkultur gelebt und gehegt(more…)

Posted on 18. September 201711. August 2022

Nebel

Der Wecker ist auf fünf Uhr gestellt. Wir wollen bei der ersten Schleusung um sechs mit Frachtschiff Pank Graf dabei sein. Nebel liegt am Morgen(more…)

Posted on 17. September 201711. August 2022

Pank Graf und De Swel

Die Sonne begrüsst uns. Die Kirchenglocken läuten. Der Sonntag beginnt für uns gutgelaunt und mit Vorfreude auf Bremen. Nach dem Morgenessen mit frischem Zopf aus(more…)

Posted on 16. September 20174. Oktober 2017

Ein Tag in Minden

Ein Tag in Minden Der Augenarzt von Felix arbeitete in Minden, bevor er die Tagesklinik in St. Gallen übernahm. Minden sei ein Besuch wert, meinte(more…)

Posted on 15. September 201721. Dezember 2017

Polizei

Polizei Nach einem TV Kirmi-Abend und einer erholsamen Nacht vor der Schleuse Anderten meldet Felix uns um 9.00 Uhr für die Schleusung an. Über eine(more…)

Posted on 14. September 201721. Dezember 2017

Übernachten am Wartesteiger

Übernachten am Wartesteiger Nach der Stadt Calberlah erscheint die Hinweistafel: Der Elbe-Seitenkanal endet hier. Er wurde in den Jahren 1968 bis 1976 gebaut, um den(more…)

Posted on 13. September 20174. Oktober 2017

Für heute reicht es

Für heute reicht es Neun Stunden sind wir seit Morgengrauen ohne Unterbruch auf dem Elbe-Seitenkanal unterwegs. Der Uhrzeiger rückt auf 19.30 vor. Es reicht für(more…)

Posted on 13. September 20176. August 2024

Schiffshebewerk und Schleuse Uelzen

Schiffshebewerk Ich bin ganz kribblig, weil ich das imposante Schiffshebewerk Lüneburg mit den Doppelwannen erblicke und gespannt bin wie das funktioniert. Felix meldet uns per(more…)

Posted on 13. September 20174. Oktober 2017

Abzweigung

Abzweigung Nach Artlenburg verlassen wir die Elbe und biegen in den Elbe-Seitenkanal ein.

Beitragsnavigation

Older
Next

Logbuch

Links

  • Singing Sailors› Crew Romanshorn
  • Schweizerischer Schleusenschiffer Klub (SSK-CSE)

Kategorien

  • Blog (892)

Kontakt

Copyright © 2025 Auf Wasserstrassen durch Europa

All Rights Reserved | Mega Blog by Theme Palace