Wer über Rotterdam spricht, zieht unweigerlich den Welthafen mit ein, der pro Jahr fast 50 Million Tonnen Güter umschlägt. Doch Rotterdam war früher ein unbedeutender(more…)

Unser Logbuch
Auf der Delftsche Schie in den Achterhaven
Nach 24,5 km auf der Delftsche Schie und durch die Stadt Delft, gelangen wir in den Achterhaven von Rotterdam. Er ist ein Seitenarm(more…)
Brücke um Brücke, abschleppen und Gras zwischen den Latten
Der Morgen rückt voran. Unser heutiges Ziel ist Den Haag. Los geht es ! Die Fahrt auf der Wasserstrasse Vliet ist anstrengend. 16 Brücken sind(more…)
Alles auf den Beinen
Wir bummeln durch die Innenstadt. Der Samstag-Markt lockt hunderte von Leuten an. Die weitläufige Fussgängerzone ist rappelvoll mit Kauffreudigen und mit abgestellten Fahrrädern. Musik dröhnt(more…)
Tulpenpracht ist vorbei
Der Wasserweg von Haarlem nach Leiden führt entlang des Haarlemermeerpolders. Im 19. Jahrhundert legten drei mächtige Pumpwerke den einstigen See in vier Jahren trocken. Bei(more…)
Durchfahrt Haarlem kostet
Dem quirligen Stadtleben kehren wir den Rücken. Wir verlassen den Sixhafen und fahren im Nordseekanal westlich weiter. Er führt direkt zur Nordsee. Gigantische Kreuzfahrt- und(more…)
Grachten, Giebeln, Diamanten, Bücher, Tulpen
Amsterdam ist das Venedig von Holland. Die Häuser sind auf Eichenpfähle gebaut und müssen immer in ganzer Länge im Wasser sein, sonst faulen sie. Man(more…)