Im Jaich erholen sich Nichtböötler mitten im betriebsamen Hafen mit 400 Bootsplätzen. In Hausbooten und Häusern auf Stelzen spüren sie einen Hauch vom Leben auf(more…)

Kategorie: Blog
Schnelle Entscheidung
Von der langen Fahrt am Mittwoch hatte ich gestern Nachwirkungen wie Schwindel und leichte Übelkeit und konnte mich zu keiner Aktivität aufraffen. Felix hatte nichts(more…)
Der längste Schlag der Reise 2022
Der Tag erwacht. 06.00, die Wolken hängen schwer am Himmel. Eine halbe Stunde später, die Sonne bricht durch und beleuchtet die Wolkendecke. 07.30, wir verlassen(more…)
Mit E-Bikes unterwegs
Flott fahren wir mit den gemieteten E-Bikes über die Insel, von Rønne auf beschilderten Radwegen, bei leichter Steigung und Richtung Rø. Der Einstieg ist etwas(more…)
Insel Bornholm
Zum allerletzten Mal setzen wir unser Füsse ins dänische Königreich und zwar auf die Insel Bornholm. Die Frage drängt sich auf, warum die Insel zu(more…)
Insel Bornholm erreicht
14.15 Uhr, der anstrengende Schlag ist endlich vorbei. Wir erreichen die Insel Bornholm. Im Yachthafen Nørreås, der Hauptstadt Rønne und nördlich vom grossen Handelshafen liegt(more…)
Gösta Werner och Havet
Die Sonne scheint jeden Tag. Doch die Wellenrichtung, die Wellenhöhe und der Wind sind keine idealen Bedingungen für einen Schlag zur Insel Bornholm. Gegenüber vom(more…)
Typisch sind die Haustüren
Den unverwechselbaren Charme der Stadt Simrishamn bringen die niedrigen und pastellfarbigen Häuser zum Ausdruck. In Reihen stehen sie an kopfsteingepflasterten Gassen. Typisch sind die kunstvollen(more…)
Ende der Reise in Südschweden
Ein beklemmendes Gefühl beschleicht uns beim Erreichen des Stadthafens Simrishamn. Die Reise auf dem Wasser durch Südschweden und seinen Küsten entlang ist somit unabänderlich beendet. Der(more…)
Jetzt aber los …. sonst wird’s gefährlich
Für die Planung der Tagesetappen auf offener See, sind nebst dem Wetter, dem Wind und seiner Richtung, sowie die Wellenhöhe und deren auftreffen auf das(more…)