Werfen Die Schleuse Kannenburg wird vom Schleusenwärter von Hand betrieben. Felix wirft dem freundlichen Mann ein Säcklein mit Schweizer Schokolade zu – verfehlt ihn! Rettung(more…)
Kategorie: Blog
Zehdenick Tonstichlandschaft
An die 60 kleine Seen umsäumt von Wäldern und Wiesen reihen sich links und rechts an der Havel aneinander. Die Seen sind durch das Abtragen(more…)
Verbindung Berlin zum Mecklenburger Seengebiet
Berlin – Müritz Die Obere Havel wurde im 17. Jahrhundert bereits als Wasserstrasse bis zur Abzweigung der Templiner Gewässer genutzt. Dies mehr oder weniger auf(more…)
Mit MY De Swel durch Berlin
Auf dem Teltowkanal
Berlin – Müritz
Tempelhofer Hafen – zurück zum Teltowkanal – Schleuse Mühledamm (Hub 159 cm) – Spree – Schleuse Charlottenburg (Hub 134 cm) – Schleuse Spandau (Hub 197(more…)
Letzter Tag in Berlin
Textile Art in Berlin: Sie ist eine ganz besondere Messe, die eine grosse Vielfalt der textilen Künste präsentiert. Auf 4000 m2 findet der Besucher 110(more…)
Regierungsviertel
Das Regierungsviertel: Das historische Reichstagsgebäude und die neuen modernen Repräsentationsbauten im Spreebogen bilden zusammen das Regierungsviertel der deutschen Hauptstadt. Neben dem Kanzleramt befindet sich die(more…)
Kurfürstendamm
Die Prachtstrasse lädt zum Flanieren und Shoppen ein. Sie ist die beliebteste Einkaufsgegend Berlins, Geschäfte in Hülle und Fülle. Breite Trottoirs mit schattenspendenden Bäumen und(more…)
Oranienburger Strasse
Wir besuchen: Hackeschen Höfe Einst der grösste Wohn- und Gewerbehof Europas. Die prachtvollen Jugendstilfassaden, die die Regierung der DDR als Überreste bürgerlicheren Wohlstand abschlagen liess,(more…)
Story Bunker und Checkpoint Charlie
Der Berliner Story Bunker: Die Dokumentation «HITLER, wie konnte es geschehen» erstreckt sich über drei Stockwerke von Hitlers Geburt – zur Macht – wie(more…)