Skip to content

Auf Wasserstrassen durch Europa

mit MY De Swel

  • Logbuch
  • WIR
  • MY De Swel
    • De Swel
    • Genial
  • Position
  • Routen
    • Routen 2022
    • Routen 2021
    • Routen 2020
    • Routen 2019
    • Routen 2018
    • Routen 2017
    • Routen 2016
  • Spezielles
    • von Felix
    • von Hedi
custom-header

Unser Logbuch

Posted on 3. Juli 201713. März 2019

Nach Müritz

Himmelpfort nach Müritz Weiter bis nach Lynchen können wir nicht reisen. Die Brücke vor der Schleuse ist 15 cm zu niedrig für die Durchfahrt unseres(more…)

Posted on 2. Juli 20171. Juli 2024

Weihnachtsstube

Nikolaus und Weihnachtsstube 2. Juli, Sonntag – wir sind seit 8 Wochen unterwegs und fast im Himmel gelandet. Und was finden wir hier?  Die Weihnachtsstube(more…)

Posted on 1. Juli 201719. Juli 2017

zur Himmelspforte

Himmelspfort Die Fahrt zurück zur Havel und weiter durch den Stolpsee ist sehr anstrengend. 6 Schleusen mit einem Hub von 100 cm bis 260 cm,(more…)

Posted on 29. Juni 201722. Dezember 2017

Scheidungshafen

Die Friseurin erzählt weiter: Der Hafen nach der Schleuse war mit dem zugehörigen Hotel / Restaurant einst sehr beliebt. Das Besitzerehepaar lebte sich auseinander. Es(more…)

Posted on 29. Juni 201714. März 2019

Templin

Bei Regen brechen wir nach Templin auf, eine historische Stadt. Sie wurde im 2. Weltkrieg 1944 schwer zerstört. Die Friseurin, welche mir das Haar schnitt,(more…)

Posted on 29. Juni 201730. Mai 2022

Schleuse Templin

Die Stadtschleuse Templin mit einem Hub von 4 m ist selber zu bedienen. So funktioniert dies: Oben angekommen, hören wir ein Kratzgeräusch. Das Positionslicht bricht,(more…)

Posted on 27. Juni 201722. Dezember 2017

Schleuse Kannenburg

Werfen Die Schleuse Kannenburg wird vom Schleusenwärter von Hand betrieben. Felix wirft dem freundlichen Mann ein Säcklein mit Schweizer Schokolade zu –  verfehlt ihn! Rettung(more…)

Posted on 26. Juni 201714. März 2019

Zehdenick Tonstichlandschaft

An die 60 kleine Seen umsäumt von Wäldern und Wiesen reihen sich links und rechts an der Havel aneinander. Die Seen sind durch das Abtragen(more…)

Posted on 25. Juni 201722. Dezember 2017

Verbindung Berlin zum Mecklenburger Seengebiet

Berlin – Müritz Die Obere Havel wurde im 17. Jahrhundert bereits als Wasserstrasse bis zur Abzweigung der Templiner Gewässer genutzt. Dies mehr oder weniger auf(more…)

Posted on 25. Juni 201713. März 2019

Mit MY De Swel durch Berlin

Auf dem Teltowkanal

Beitragsnavigation

Older
Next

Logbuch

Links

  • Singing Sailors› Crew Romanshorn
  • Schweizerischer Schleusenschiffer Klub (SSK-CSE)

Kategorien

  • Blog (891)

Kontakt

Copyright © 2025 Auf Wasserstrassen durch Europa

All Rights Reserved | Mega Blog by Theme Palace