An einem Kopfsteg im Hafen von Sloten legen wir an. Der Regen lässt am Nachmittag nach. Wir begeben uns ins Städtchen. Die autofreie Durchgangsstrasse ist voller RadfahrerInnen. Sie meistren an einem Tag die 11-Städterundfahrt von 230 Kilometer.
Sloten, die kleinste der elf friesischen Städte war ein bedeutendes Handelszentrum. Sie lag an der Wasserstrasse zwischen Sneek und der südlichen Zuiderzee (IJsselmeer) mit all den Hansestädten.
Sie wurde 1581 mit einer Gracht und einer Stadtmauer mit fünf Bastionen befestigt. Durch das Zentrum verläuft eine Gracht mit Linden gesäumt. Auf beiden Seiten erinnern alte Kaufmannshäuser an den früheren Reichtum. Zwei Kanonen ebenfalls aus früherer Zeit bewachen das Städtchen. Sloten hat ein Fläche von 300 x 350 m. Auf uns wirkt sie wie ein Freilichtmuseum mit ihren historischen Bauten. Im Stadtkern leben zirka 350 Einwohner. Die Windmühle aus dem Jahr 1755 mahlt im Sommer täglich Korn wie anno dazumal.